Workshop "Stempel schnitzen"

Österliche Stempelmotive schnitzen

Di, 21.3.2023, 19:00 - 21:30 Uhr, Hessigheim, Felsengartenschule, Raum 1

Für Anfänger*innen

Sie lernen, wie aus weichem Gummimaterial zauberhafte Stempel entstehen. Sie werden österliche Motive entwerfen und diese als Stempel schnitzen. Mit den fertigen Stempeln werden Postkarten und Geschenkanhänger bedruckt, mit denen Sie ihre ganz persönlichen Ostergrüße übermitteln können. Blankopostkarten und Geschenkanhänger können mitgebracht oder im Kurs erworben werden (maximal 8 Personen).

Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. Werkzeug zum Schnitzen wird im Kurs bereitgestellt, wer möchte, kann sein eigenes Linolschnitt-Set mitbringen.

Anmeldung bitte über die VHS Ludwigsburg / Kursnummer: 23A255018

****************************

Workshop "Stempel schnitzen"

Österliche Stempelmotive schnitzen

Di, 24.3.2023, 18:30 - 21:00 Uhr, Asperg, Haus der Vereine (Schillerschule)

Für Anfänger*innen

Sie lernen, wie aus weichem Gummimaterial zauberhafte Stempel entstehen. Sie werden österliche Motive entwerfen und diese als Stempel schnitzen. Mit den fertigen Stempeln werden Postkarten und Geschenkanhänger bedruckt, mit denen Sie ihre ganz persönlichen Ostergrüße übermitteln können. Blankopostkarten und Geschenkanhänger können mitgebracht oder im Kurs erworben werden (maximal 8 Personen).

Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. Werkzeug zum Schnitzen wird im Kurs bereitgestellt, wer möchte, kann sein eigenes Linolschnitt-Set mitbringen.

Anmeldung bitte über die VHS Ludwigsburg / Kursnummer: 23A255003

 

Workshop "Stempel schnitzen"

Stempel schnitzen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Sa, 1.4.2023, 14:00 - 17:00 Uhr, Abstatt, Vereinszentrum, Goldschmiedstraße 14, VHS-Raum 1. OG

Für Anfänger*innen

Sie lernen, wie aus weichem Gummimaterial zauberhafte Stempel entstehen. Wir werden Motive u.a. anhand von Naturmaterialien selbst entwerfen oder mitgebrachte Vorlagen auf das Schnitzmaterial übertragen und in druckfertige Stempel verwandeln. Mit den fertigen Stempeln können Karten, Notizbücher, Geschenkanhänger und vieles mehr bedruckt werden. Zeichnerische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Im Kurspreis ist Material für die Herstellung von 1 bis 3 Stempel enthalten. Weiteres Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. Werkzeug zum Schnitzen wird im Kurs bereitgestellt, wer möchte, kann sein eigenes Linolschnitt-Set mitbringen.

Anmeldung bitte über die VHS Unterland / Kursnummer: 231AB21021

Workshop "Rapport-Stempel schnitzen"

Mit den Stempeln Papiere bedrucken und daraus ein Notizbüchlein binden

Di, 25.4.2023, 18:30 - 21:00 Uhr, Ingersheim, Residenz Evangelische Heimstiftung

Für Anfänger*innen

Sie lernen, wie aus weichem Gummimaterial zauberhafte Stempel entstehen. Sie gestalten ein Motiv, aus dem Sie einen Stempel schnitzen, welcher beliebig oft aneinander gestempelt werden kann und so ein fortlaufend nahtloses Muster ergibt. Mit diesem Stempel werden Sie Papiere bedrucken, die Sie als Umschlag für eine Sammelmappe oder Notizbüchlein nutzen, welches Sie an diesem Abend binden werden (maximal 8 Personen).

Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. Werkzeug zum Schnitzen wird im Kurs bereitgestellt, wer möchte, kann sein eigenes Linolschnitt-Set mitbringen.

Anmeldung bitte über die VHS Ludwigsburg / Kursnummer: 23A255219

****************************

Workshop "Stempel schnitzen und Handlettering"

Mit handgeschnitzen Stempeln und deiner Schrift kleine Kunstwerke erschaffen

Fr, 12.5.2023, 18:30 - 21:00 Uhr, Marbach, Strohgasse 7, Volkshochschule Raum 5

Für Anfänger*innen

In diesem Kurs lernen Sie, wie aus weichem Gummimaterial zauberhafte Stempel entstehen. Wir werden Motive und Muster selbst entwerfen oder mitgebrachte Vorlagen auf das Schnitzmaterial übertragen und in druckfertige Stempel verwandeln. Zeichnerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Zu dem fertigen Stempel wählen Sie einen passenden Spruch, den Sie mit den Stempelabdrücken zu einem kleinen Gesamtkunstwerk aufs Papier bringen. Ihre eigene Handschrift verwandeln wir dabei mit kleinen Tricks zu einem schönen Handlettering. Für Anfänger*innen geeignet (maximal 8 Personen).

Material wird im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. Werkzeug zum Schnitzen wird im Kurs bereitgestellt, wer möchte, kann sein eigenes Linolschnitt-Set mitbringen.

Anmeldung bitte über die VHS Ludwigsburg / Kursnummer: 23A255124

Individuelle Workshops

ganz auf deine Bedürfnisse und Wünsche angepasst plane ich gerne einen individuellen Workshop mit dir und deinen Freund*innen.

Ob JGA, Geburtstag, Kindergeburtstag, als Überraschung für die beste Freundin oder einfach, um einen tollen gemeinsamen Abend zu haben.

Ruf mich gerne an oder schreibe mir eine Mail. Ich freue mich darauf.